ebm-papst Kronenradtechnologie macht Winkelgetriebe wirtschaftlich und effizient.
Sie sind auf der Suche nach einem Winkelgetriebe, mit dem Sie Platz, Geld und zudem jede Menge Energie sparen?

Dann sollten Sie sich mit der Kronenradtechnologie beschäftigen. Diese wurde schon vor Jahrhunderten in technischen Anlagen eingesetzt und feiert heute im Bestreben um eine energieeffiziente Antriebstechnik in der Industrie ein vielversprechendes Comeback.


Ihre Stärken entfalten Kronenradgetriebe überall dort, wo kleinere Antriebe mit einem hohen Wirkungsgrad benötigt werden. Im Leistungsbereich unter 250 W werden durch die richtige Kombination aus Motor, Getriebe und Steuerung hohe Energieeinsparungen ermöglicht.


Soll eine Antriebsleistung „ums Eck gehen“, verfügen Kronenradgetriebe über einen höheren Wirkungsgrad als Schneckengetriebe und sie sind günstiger in der Herstellung als Kegelradgetriebe. Wenn man sich den Aufbau der verschiedenen Winkelgetriebe näher anschaut, versteht man schnell, warum.


Krone schlägt Schnecke und Kegel.


Zahnräder von Kegelradgetrieben haben eine Kegelform. Die Getriebefunktion ist nur dann einwandfrei, wenn sich die Mittellinien der Kegelräder genau in einem Punkt schneiden. Schon Wärmeausdehnung kann die Funktion daher beeinträchtigen.


Schneckengetriebe sind da weniger empfindlich, aber bei ihnen ist die Richtung des Kraftflusses sehr ungünstig. Das Drehmoment bewirkt in erster Linie eine Zug- bzw. Druckbelastung des Schneckenritzels. Da das Ritzel auf dem Schneckenrad gleitet, werden so je nach Untersetzung bis zu zwei Drittel der eingebrachten Antriebsenergie in Wärme umgewandelt. Der Motor und das Getriebe müssen daher größer dimensioniert werden als eigentlich notwendig, um die gewünschte Leistung zu erreichen. Zusätzlich ist die axiale Belastung der Schnecke durch entsprechend dimensionierte Axiallager aufzufangen.


EtaCrown® und EtaCrown® Plus:
traditionelle Technologie, neu definiert!


Mit den aktuellen Baureihen EtaCrown® und EtaCrown® Plus haben wir bei ebm-papst einen zukunftsfähigen Weg gefunden, die traditionelle Kronenradtechnologie neu für Sie zu definieren.


Die modernen Kronenradgetriebe decken in unterschiedlichen Baugrößen die Untersetzungen im einstufigen Bereich bis 10:1, zweistufig bis 113:1 und dreistufig bis 289:1 ab. Im einstufigen Bereich erreichen sie dabei Wirkungsgrade von über 90 % und lassen sich wirtschaftlicher herstellen als Kegelradgetriebe.


EtaCrown® überzeugt durch ein breites Untersetzungsspektrum bei einer kompakten Bauweise. Dank des Null-Achsversatzes bei symmetrischem Aufbau ist ein platzsparender Einbau jederzeit möglich. Hohe Radiallasten können zudem über eine doppelte Kugellagerung der Abtriebswelle aufgenommen werden.


EtaCrown®Plus bietet maximale Leistung auf minimalem Bauraum. Dank einer nachgeschalteten Planetenstufe können bei gleicher Baugröße verglichen mit dem EtaCrown® deutlich höhere Drehmomente erreicht werden.

EtaCrown® zeigt wahre Größe – in vielfältigen Anwendungen.


Unsere innovativen Kronenradgetriebe sind extrem effizient, kompakt und lassen sich enorm wirtschaftlich produzieren. Aufgrund ihrer Eigenschaften eignen sie sich für unzählige Anwendungen.

Entdecken Sie alle Vorteile moderner Kronenradtechnologie im Detail und setzen Sie Ihrer Applikation die Krone auf!


Zur Landingpage >

ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG

Bachmühle 2

74673 Mulfingen, Germany

Phone +49 7938 81-0

Fax +49 7938 81-110

www.ebmpapst.com


Geschäftsführung

Dr. Klaus Geißdörfer (Vorsitzender der Geschäftsführung), Raymond Engelbrecht, Dr. Sonja Fleischer, Hans Peter Fuchs, Frank Mayer, Thomas Nürnberger


Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß S 27a Umsatzsteuergesetz: DE 14622799334

Copyright © 2023, All rights reserved.

TraceParts Partner-Information

TraceParts S.A.S.
Parc Eco Normandie
76430 Saint Romain
Frankreich

E-Mail: info@traceparts.com
Web: www.traceparts.com
Tel. +33(0)232 794 426

Copyright © TraceParts S.A.S 1990-2020
Handelsregisternummer: 433 949 625 000 19
USt-IdNr. FR53433949625

 
Sie erhalten diese Partnerinformation aufgrund Ihrer Registrierung bei TraceParts.

Möchten Sie keine weiteren Partnerinformationen in dieser Form erhalten, können Sie hier die E-Mail-Benachrichtigung deaktivieren.

Unsere Allgemeine Nutzungsbedingungen & Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Informationen zu unserer DSGVO Konformität finden Sie hier.